Bür­ger­kon­takt des Rat­hau­ses

Home Foren öffent­li­che Dis­kus­sio­nen Bür­ger­kon­takt des Rat­hau­ses

  • Dieses Forum ist leer.
    • Forum
    • Themen
    • Beiträge
    • Letzter Beitrag
    • Auf­trags­ver­pflich­tung und Trans­pa­renz
      Bürgerwunsch: Beschlüsse werden sofort umgesetzt. Gutachten nur bei kurzfristiger Umsetzung – oder gar nicht! („Was für ein Blödsinn, die Stadtkasse auszurauben, indem man Gutachten für „in 100 Jahren“ beauftragt!) Bürgerbeobachtung: Guten Entschlüsse werden „ewig“ nicht umgesetzt. Extrem viel Geld für dubios wirkende „Mannheim-Connections des BM. Extrem Viel Geld geht für Mannheimer u.a. auswärtige „Gutachter“ der Stadt verloren!!! Der analoge Weg muss möglich bleiben. Die (intransparente) Entscheidung zur reinen Digitalisierung hat viele Ladenburger ausgegrenzt. Aufträge aus der Bürgerschaft haben im Rathaus immer Vorrang. Transparente Abwicklung sicher stellen (z.B. Ticket-System)
    • 0
    • 0
    • Keine Themen

    • Kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Bür­ger
      Sinnspruch: „Bürger wollen nicht belogen werden!“ Mitarbeiter des Bürgerbüros sollten einen Trainingskurs in Höflichkeit belegen und im Denken „über den Tellerrand hinaus“ geschult werden Bei Bürgeranfragen im Rathaus hört man: „Ich bin nicht zuständig“ statt die Zuständigkeiten mit Kontaktmöglichkeit sofort nennen zu können. Das ist Bürgerverachtung und Machtgehabe Sinnspruch: „Kindergärtnerinnen“ raus aus der Stadtverwaltung! Bürger sind der Souverän, keine zu erziehenden Bittsteller! (Bild im Erdgeschoss des Rathauses: Du bist hier nicht bei wünsch dir was - sondern bei so ist es!) Bürgeranliegen: unkomplizierter, barrierefreier, immer noch analoger Zugang zum Rathaus. Das Rathaus ist keine Festung, die sich vor dem Bürgern schützen muss. Appell: „15% der Ladenburger leben in Angst vor dem „Rathaus“! Mutmaßlich gehen „Parteigänger“ gegen unliebsam empfundene Bürger vor. Dazu scheint bereit eine andere Parteizugehörigkeit zu genügen. Bürgerwille: „transparentes Rathaus“. Keine Spezels oder Kumpel und Seilschaften sollen die Entscheidungen und deren Verwaltungsdauer beeinflussen können Bürgerwille: alle Mitwirkenden in und um das Rathaus müssen ideologisch neutral sein und ihr Wirken muss absolut transparent sein
    • 0
    • 0
    • Keine Themen

    • Neu­tra­li­tät und Selbst­be­gren­zung
      Beitrag zur bevorstehenden Wahl: Wir brauchen Sach-Entscheider, keine Chef-Ideologen. Bürgerwunsch: Wer in Ladenburg regiert sollte immer wissen, dass/was er in meinem Privatleben nicht zu bestimmen hat. Kein Missbrauch der Begriffe „wir“ und „gemeinsam“. Die Bewohner sind die Mehrheit. Die Minderheiten in Ladenburg haben nicht die Autorität und das Mandat der Mehrheit, auch wenn sie dieses so vorgeben. Entsprechende Mottos oder gar Splittergruppen-Namen sind zu ändern. Anforderung an BM und Parteien: „Wer in Ladenburg wirken will, darf diese Gesellschaft mit keinem Thema vorsätzlich spalten und mit Erklärungen etc. Ausgrenzung betreiben. (weiter werden genannt: Propaganda gegen Montags-Spaziergänger; Menschen, die mit einem Klappstuhl gemeinsam Frühstücken wollten, Nötigungen bis hin zu körperlichen Übergriffen wegen Corona-Panik. Durch den Stadtrat zumindest geduldete Artikel in verschiedenen Ladenburger Publikationen, die Unfrieden und Hass provozieren. Offizielle Demos „gegen Ausgrenzung“, um aber tatsächlich damit Ladenburger auszugrenzen u.v.m.) Anforderung Stadtrat: BM und Räte setzen zuerst den Erhaltungswillen um, dann erst kommen die Anforderungen der Landesverwaltung - also genau umgekehrt wie bisher. Sinnspruch: „Sachkritik ist kein Verbrechen!“ (weiter: Funktionsträger benötigen neben fachlicher Detailkenntnis vielleicht auch genügend sittliche Reife, um so ein Amt im Bürgersinne ausüben zu können.) Machtmissbrauch der Bundes- und Landesregierungen hier in Ladenburg sofort beenden! (Nachfrage ergibt: Die zuvor abgegebenen Mittel werden nur durch Erfüllung z.T. fragwürdigster ideologischer Bedingungen wieder zurückgegeben. Die Praxis der Gängelung der Landesbehörden muss offen angesprochen werden)
    • 0
    • 0
    • Keine Themen

  • Wie schade! Hier wurden keine Themen gefunden.
  • Du musst angemeldet sein, um neue Themen zu erstellen.