Nach­le­se Bür­ger­meis­ter­wahl

Herz­lich will­kom­men bei den Bür­gern für Laden­burg. Schön, dass du bei unse­rer Bür­ger­meis­ter­wahl­nach­le­se vor­bei­hörst. Ich wur­de immer wie­der gefragt, für wen steht ihr oder für wen ergreift ihr Par­tei.

Ich war immer sagen, für nie­man­den, denn wir sind ja auch kei­ne Par­tei, also ergrei­fen wir zunächst auch gar kei­ne. Son­dern wir reprä­sen­tie­ren die Gesamt­schaft der Bür­ger mit den Wün­schen, die oft weni­ger etwas mehr an Kan­di­da­ten zu tun haben, als viel­mehr mit dem, was drin­gend getan wer­den müss­te. Und hier soll­ten die Bür­ger eben ihre Wahl tref­fen, wie sie den­ken, dass die­ser Kan­di­dat eben die­sen Wil­len umset­zen kann und den Ort vor­an­bringt.

Da hal­ten wir uns raus, denn wir wer­den mit jedem Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­ten zusam­men­ar­bei­ten. Und wir wer­den dar­auf hin­drän­gen, dass die­ser Ver­wal­tungs­pos­ten des Bür­ger­meis­ters, der Ver­wal­tungs­chef einer Kom­mu­ne, er sei­nen Pos­ten aus­füllt und all dem gerecht wird, was letzt­lich der Bür­ger auch an ihn her­an­trägt. Das ist einer­seits das Min­des­te, ande­rer­seits bei man­chem Cha­rak­ter auch schon ganz schön viel.

Wir haben vie­le die­ser Anlie­gen mal gesam­melt und auf­ge­schrie­ben, das habt ihr ja gese­hen. Und der­zeit for­mie­ren wir dar­aus Stadt­rats­vor­la­gen. Das heißt, wer uns sei­ne Stim­me gege­ben hat, hat sie nicht ver­lo­ren, er hat sie über die Wahl hin­weg behal­ten.

Und wir wer­den auch nach der Wahl immer noch Infor­ma­ti­ons­stän­de machen, wo Bür­ger uns ihren Wil­len auf­schrei­ben kön­nen, was sie sich wün­schen. Und sie kön­nen auch über­le­gen, wie sie uns sonst noch unter­stüt­zen kön­nen dabei, dass immer mehr wer­den, die ihren Wil­len zum Aus­druck brin­gen. Inso­fern freue ich mich auf euch.

Viel­leicht beim Stamm­tisch oder wenn ich Sams­tag wie­der vor dem Super­markt ste­he, auf einen klei­nen Plausch mit euch. Wird bestimmt span­nend. Bis dahin also, ihr habt euch wohl.